Deutsche Einheit

Interessengemeinschaft
“Deutsche Einheit”

Beitrittsformular:

  

Aufbau einer Ausstellungs-Sammlung

Mit der Öffnung der innerdeutschen Grenze am 9.11.1989 setzten in der DDR auf vielen Gebieten des täglichen Lebens Prozesse des Umbruches ein. Auch die Post der DDR wurde von diesen Vorgängen nicht verschont. Für sie und ihre Kunden verteuerten sich in der Folgezeit drastisch die Posttarife. Eine neue Währung in der die ständig steigenden Gebühren zu begleichen waren, wurde eingeführt. Bedingt hierdurch mussten neue Postwertzeichen ausgegeben werden und nicht zuletzt wurde am 3.10.1990 die Post der DDR in die Bundespost eingegliedert, so dass sie damit als eigenständiges Unternehmen verschwand. Dokumente für all diese postalischen und zeitgeschichtlichen Wandlungen sind nicht zuletzt die in der Zeit zwischen dem 9.11.1989 und heute im gesamten Deutschland verwendeten Briefmarken, Briefe und Ganzsachen.

Gezeigt wird was bisher zusammen getragen werden konnte. Ganzsachen, Postsachen, Markenheftchen, Einschreiben, Eilsendungen, Tarife und Besonderheiten, etc. sind hier aneinander gereiht.
Natürlich hofft man noch ausgefallenere Belege oder Thematische Ideen zu finden. Auch dazu dient die Vorstellung der Seiten. Anregungen, Belegangebote usw. sind ausdrücklich erwünscht an: borchers.sauensiek@online.de   oder
zwischen 18:00 und 20:00 Uhr über:   Tel.: 04169-908426

Seite 01

Seite 02

Seite 03

Seite 04

Seite 05

Seite 06

Seite 07

Seite 08

Seite 09

Seite 10

Seite 11

Seite 12

Seite 13

Seite 14

Seite 15

Seite 16

Seite 17

Seite 18

Seite 19

Seite 20

Seite 21

Seite 22

Seite 23

Seite 24

Seite 25

Seite 26

Seite 27

Seite 28

Seite 29

Seite 30

Seite 31

Seite 32

Seite 33

Seite 34

Seite 35

Seite 36

Seite 37

Seite 38

Seite 39

Seite 40

Seite 41

Seite 42

Seite 43

Seite 44

Seite 45

Seite 46

Seite 47

Seite 48

Seite 49

Seite 50

Seite 51

Seite 52

Seite 53

Seite 54

Seite 55

Seite 56

Seite 57

Seite 58

Seite 59

Seite 60

Seite 61

Seite 62

Seite 63

Seite 64

Seite 65

Seite 66

Seite 67

Seite 68

Seite 69

Seite 70

Seite 71

Seite 72

Seite 73

Seite 74

Seite 75

Seite 76

Seite 77

Seite 78

Seite 79

Seite 80

Seite 81

Seite 82

Seite 83

Seite 84

Seite 85

Seite 86

Seite 87

Seite 88

Seite 89

Seite 90

Seite 91